Publikationen seit 2010 als PDF 

Publikationen (vollständig)

Publikationen von Martina Michaelis auf Researchgate (Link)

Publikationen von Ulrich Stößel auf FreiDokplus der Universität Freiburg (Link)

Forschungsbericht (IGE Projekt) "Zum sicheren Einsatz von chronisch Hepatitis- bzw. HIV- infizierten und langfristig MRSA- besiedelten Beschäftigten im Gesundheitsdienst"

Musterbetriebsvereinbarung zum IGE Projekt im pdf-Format

Musterbetriebsvereinbarung zum IGE Projekt im Word-Format

Publikationen 2021 -2025

Sortierung alphabetisch (Erstautor:in); bei Kooperationsprojekten: Autor:innen der FFAS unterstrichen

2025


Michaelis M, Nienhaus A, Eickmann U (2025): Chirurgischer Rauch: Gesundheitsgefahren und Präventionsmöglichkeiten. In: Nienhaus A (Hrsg.): RiRe – Risiken und Ressourcen in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (Bd. 4). Ecomed, Landsberg, 131-148

 

2024


Michaelis M, Anhäuser L, Gerding J, Nienhaus A, Stößel U (2024): Umgang mit Desinfektionsmitteln in Kleinbetrieben ausgewählter Branchen in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege [Handling disinfectants in small enterprises of selected health and welfare services]. Zbl Arbeitsmed. DOI: 10.1007/s40664-023-00514-z

 

2023


Maiwald CA, Rovers C, Janvier A, Sturm H, Michaelis M, Marckmann G, Ehni HJ (2023): Parental perspectives about information and deferred versus two-stage consent in studies of neonatal asphyxia. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 109(1):106-111. DOI: 10.1136/archdischild-2023-325900

Michaelis M, Anhäuser L, Gerding J, Nienhaus A, Stößel U (2023): Umgang mit Desinfektionsmitteln in therapeutischen Praxen und ambulanten Pflegediensten [Handling disinfectants in therapeutic practices and outpatient care services] In: Stößel U, Reschauer G, Michaelis M, (Hrsg.): Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst (Bd. 36). Edition FFAS, Freiburg, 195-213. Ein PDF des Artikels finden Sie hier

Michaelis M, , Stößel U, von Schwarzkopf, H (2023): Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst. Kongressbericht. DOI:  10.17147/asu-1-324023

 

2022


Michaelis M, Rieger MA, Burgess S, Töws V, Abma FI,Bültmann U, Amick BC, Rothermund E (2022): Evaluation of measurement properties of the German Work Role Functioning Questionnaire. BMC Public Health 22, 1750. DOI: 10.1186/s12889-022-13893-4. 

Michaelis M, Rieger MA, Rothermund E. Der deutsche Work Role Functioning Questionnaire – zur Evaluation seiner Messeigenschaften [The German Work Role Functioning Questionnaire – on the evaluation of its measurement properties]. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 2022 (57), 787-791. DOI: 10.17147/asu-1-240599. Ein PDF des Fragebogens finden Sie hier

Michaelis M, Nienhaus, A, Stoessel U (2022): Wie beurteilen BGW-Präventionsberatende den Umgang mit Desinfektionsmittel in Praxen, Kitas und Friseursalons? Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 57, 143-146. DOI: 10.17147/asu-1-174345

Michaelis M, Preiser C, Völter-Mahlknecht S, Blomberg N, Rieger MA (2022): Uptake of voluntary occupational health care – assessments of German occupational health physicians and employees. Int. J. Environ. Res. Public Health 19(15), 9602. DOI: 10.3390/ijerph19159602

Michaelis M, Stößel U, Bieler F, Schambortski H, Nienhaus A (2022): Organisation und Umsetzung des Arbeitsschutzes in Kitas. Zbl Arbeitsmed 72, 99-106. DOI: 10.1007/s40664-021-00454-6

Michaelis M, Stößel U, Bieler F, Schambortski H, Nienhaus A (2022): Zur Organisation und Umsetzung des Arbeitsschutzes in Kitas. Beitrag 43. 62. Wissenschaftl. Jahrestagung der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), 23.- 26. März 2022 (online Kongress). DGAUM (62), 103-105. ISBN: 978-3-9823608-3-6. https://www.dgaum.de/fileadmin/pdf/Jahrestagung/2022_Online/DGAUM2022_Kongressdokumentation_FINAL_20.10.2022.pdf

Michaelis M, Stößel U, Nienhaus A (2022): SARS-CoV-2-Impfbereitschaft von Beschäftigten im Gesundheitsdienst aus der Sicht von Betriebsärzten. In: Stößel U, Reschauer G, Michaelis M, (Hrsg.): Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst (Bd. 35). Edition FFAS, Freiburg, 125-137

Siegrist J, Stößel U, Trojan A (2022) Bilanz und Ausblick. In: Siegrist J, Stößel U, Trojan A Medizinische Soziologie in Deutschland – Entstehung und Entwicklungen. Springer Verlag Wiesbaden. S. 347-353. DOI: 10.1007/978-3-658-37692-5_20

Siegrist J, Stößel U, Trojan A (Hrsg.) (2022) Medizinische Soziologie in Deutschland – Entstehung und Entwicklungen. Springer Verlag Wiesbaden. DOI: 10.1007/978-3-658-37692-5

Stößel U (2022) Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst. Kongressbericht. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 57, 710. DOI: 10.17147/asu-1-233113

Stößel U, Fabry G, Weyers S (2022) Entwicklungslinien medizinsoziologischer Lehre an Medizinischen Fakultäten in Deutschland. In: Siegrist J, Stößel U, Trojan A (Hrsg.) Medizinische Soziologie in Deutschland – Entstehung und Entwicklungen. Springer Verlag Wiesbaden. S. 23-44. DOI: 10.1007/978-3-658-37692-5_2

2021


Hofmann FM, Michaelis M, Stößel U, Hofmann F† (2021): Zur statistischen Untererfassung von Norovirus-Infektionen: Erkenntnisse aus Daten von zwei Gesundheitsämtern. [On statistical unterreporting of norovirus-infections: Insights from register data of two local public health authorities]. Gesundheitswesen 83, 357-362. DOI: 10.1055/a-1076-8128

Michaelis M, Gärtner B, Henke-Gendo C, Mattner F (2021): Norovirusausbrüche in deutschen Kindertagesstätten – Zwischenergebnisse der Studie NoroPrevent und Vergleich der Hygienemaßnahmen während der SARS-CoV-2-Pandemie. Hyg Med 46(11), D113-D121.

Michaelis M (2021): Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst. Kongressbericht. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 56, 696.

Michaelis M, Burgess S, Junne F, Rothermund E, Gündel H, Zipfel S, Wolf M, Rieger MA (2021): Mental Health Applications for Primary and Secondary Prevention of Common Mental Disorders: Attitudes of German Employees. Front. Psychiatry 12. DOI:10.3389/fpsyt.2021.508622

Michaelis M, Burgess S, Rieger MA, Töws V, Rothermund E (2021): Zur Funktionsfähigkeit am Arbeitsplatz: Validierung des Work Role Functioning Questionnaire (WRFQ 2.0) für den deutschsprachigen Raum. 60. Wissenschaftl. Jahrestagung der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), 2.- 5. September 2020, München. DGAUM (60), 265-266. https://www.dgaum.de/fileadmin/pdf/Jahrestagung/2020_Muenchen/Tagungsband_DGAUM2020_FINAL.pdf

Michaelis M, Nienhaus A, Eickmann U (2021): Chirurgischer Rauch: Gefährdungswahrnehmung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen im OP im stationären und ambulanten Bereich. 60. Wissenschaftl. Jahrestagung der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), 2.- 5. September 2020, München. DGAUM (60), 83-87. https://www.dgaum.de/fileadmin/pdf/Jahrestagung/2020_Muenchen/Tagungsband_DGAUM2020_FINAL.pdf

Michaelis M, Stößel U, Stranzinger J, Nienhaus A (2021): Umsetzung des Arbeitsschutzes während der SARS-CoV-2-Pandemie in Friseursalons. Zbl Arbeitsmed 71(5), 213-219. DOI:10.1007/s40664-021-00433-x

Michaelis M, Witte C, Schüle B, Frick K, Rieger MA (2021): Can Motivational Interviewing Make a Difference in Supporting Employees to Deal with Elevated Blood Pressure? A Feasibility Study at the Workplace. Int. J. Environ. Res. Public Health 18(8), 4179. DOI:10.3390/ijerph18084179

Steinhilber B, Karle E, Schmidt J, Rothmund R, Michaelis M, Rieger MA, Krämer B (2021): Prävalenz von Muskel-Skelett-Beschwerden in der minimalinvasiven Chirurgie. 60. Wissenschaftl. Jahrestagung der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), 2.- 5. September 2020, München. DGAUM (60), 188-189. https://www.dgaum.de/fileadmin/pdf/Jahrestagung/2020_Muenchen/Tagungsband_DGAUM2020_FINAL.pdf

Stößel U, Michaelis M (2021): Infektionsepidemiologische Herausforderungen bei der berufsbezogenen Analyse des SARS-CoV-2-Pandemiegeschehens. [Challenges in occupational infectious disease epidemiology with reference to the SARS-CoV-2-pandemic] In: Stößel U, Reschauer G, Michaelis M, (Hrsg.): Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst (Bd. 34). Edition FFAS, Freiburg, 126-165

Stranzinger J, Stößel U (2021): Berufskrankheiten-Geschehen in der BGW mit Schwerpunkt auf COVID-19 (Stand: Oktober 2020). [Occupational disease statistics of the Statutory Accident Insurance for Health and Social Welfare Professions (BGW) with a focus on COVID-19 (state of October 2020)] In: Stößel U, Reschauer G, Michaelis M, (Hrsg.): Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst (Bd. 34). Edition FFAS, Freiburg, 99-110