Jedes Jahr im September...


... werden auf unserem Symposium viele wichtige Themen für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte behandelt, die Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen in der stationären und ambulanten Versorgung arbeitsmedizinisch betreuen.

Der Rahmen 

In Seminaren, Plenarvorträgen, Podiumsdiskussionen und einem Frageforum werden jeweils aktuelle Probleme und Entwicklungen im Gesundheitsdienst besprochen.  In unserem Archiv können Sie bei Interesse das Programm des letzten Symposiums einsehen (bitte klicken Sie hier).

Das Symposium ist auch als Fortbildungsmaßnahme für Mitglieder betrieblicher Interessenvertretungen  geeignet *, in deren Aufgabenbereich Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Gesundheitsdienst fallen.

 * gem. § 37, Abs. 6 des Betriebsverfassungsgesetzes und der einschlägigen Personalvertretungsgesetze der Länder (z.B. § 47, Abs. 5 des LPVG Baden-Württemberg und § 96 Abs. 4 und 8 SGB IX)

Mitglieder von Schwerbehindertenvertretungen (SBV) können das Symposium zum Zwecke der Fort‐ und Weiterbildung gemäß § 179 Abs. 4 und 8 des Sozialgesetzbuches IX besuchen.

Die Veranstaltung wird von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 18 Fortbildungspunkten für die ärztlichen Teilnehmer zertifiziert.

Ein attraktives Rahmenprogramm mit einem Ausflug in die Region und einem gemeinsamen Abendessen fördert den beruflichen Austausch und die Vernetzung unter den Teilnehmenden.

Das Programm 

Das vorläufige Programm wird Mitte April 2024 online gestellt. Mitglieder in unserem Adressverteiler (z.B.  Teilnehmer früherer Symposien) erhalten die Einladung automatisch auch auf dem Postweg.

Hinweisen möchten wir Sie auch auf die Möglichkeit, beim Symposium ein (oder mehrere) Poster aus Ihrer wissenschaftlichen und/oder praktischen arbeitsmedizinischen Arbeit mit Bezug zum Gesundheitsdienst vorzustellen.

Sie möchten in unseren Adressverteiler aufgenommen werden? Ihre Adresse hat sich geändert? Sie möchten uns eine andere Mitteilung zukommen lassen? Bitte klicken Sie hier.

Über das Freiburg Convention Bureau wird ein Hotelkontingent mit Sonderkonditionen in Freiburger Hotels eingerichtet, die nahe zum Veranstaltungsort oder in der Innenstadt liegen. Bitte klicken Sie hier (folgt). 

Informationen zu Entfernungen zum Hauptbahnhof und Veranstaltungsort, Preisen und Stornobedingungen finden Sie im Buchungsformular. Bitte klicken Sie hier (folgt).  

Es ist noch nicht das Passende dabei oder Sie benötigen Unterstützung? Kontaktieren Sie gerne das Freiburg Convention Bureau direkt (siehe Buchungsformular unten links). 

Hinweis zu unserem Tagungsbandarchiv 

Unter dem Button "Büchershop" am oberen Seitenrand finden Sie das Inhaltsverzeichnis aller vergangenen 36 Symposien und bei Interesse die Möglichkeit zur Bestellung früherer Bände. Teilnehmende des letzten 37. Symposiums erhalten den Tagungsband automatisch; die Kosten waren im Tagungsbeitrag bereits enthalten.